Warum ist gerade Pilates bei den Hollywood-Stars so beliebt?
Hollywood-Stars und Models sind Menschen, die aus den gleichen Gründen wie andere Menschen zum Pilates finden: Rückenprobleme, Körperstraffung nach Geburten, die Suche nach innerer Ruhe und Stärke, der Aufbau einer selbstbewussten Haltung, Geschmeidigkeit, Flexibilität, Entspannung und Aufbau der Tiefenmuskulatur. Und ganz wichtig: Pilates ist ein guter Ausgleich zum hektischen Leben.

Was ist das Besondere an Pilates?

Wenn du auch zu der Zielgruppe von Frauen gehörst, die es nicht ermöglichen können oder wollen, im Fitness-Studio ihr Pilates-Training zu absolvieren, dann bietet sich für dich das Workout von zu Hause aus an. Es gibt unzählige Übungen, die du ganz einfach auf dem Boden oder im Stand durchführen kannst.
Folgende Vorteile bietet dir das Pilates-Training von zu Hause aus:
- Du benötigst kein (teures) Equipment für dein Training
- Du bist flexibel, wann du trainieren möchtest
- Du kannst deine eigene Musik wählen
- Du kannst die Übungen selbst zusammenstellen
- Du sparst Zeit, die du für Fahrtwege und Parkplatzsuche aufwenden würdest, wenn du im Studio trainierst
Wichtig beim Pilates-Training zu Hause ist, dass du für ausreichend Ruhe und Zeit sorgen kannst. Gerade, wenn du Kinder hast oder oft anderweitig abgelenkt werden kannst (durch das Handy, Festnetz-Telefon…), solltest du dir Trainingszeiten aussuchen, zu denen du absolut ungestört bist. Schalte deine Telefone und auch die Türklingel am besten aus.
Da du beim Pilates-Training in der Regel nicht übermäßig ins Schwitzen kommst, sollte die Raumtemperatur angenehm und nicht zu niedrig sein. Du solltest nicht frieren, wenn du auf der Matte liegst und in die Entspannung gehst. Dein Platz sollte so ausreichend sein, dass du Arme und Beine gut ausstrecken kannst. Falls du einen großen Spiegel hast, um deine Bewegungen zu kontrollieren, umso besser.
Dein wichtigstes Utensil ist eine Gymnastikmatte. Viele Übungen finden im Liegen auf dem Rücken statt und damit du angenehm über die Wirbel rollen kannst, ist eine gute Matte das A und O beim Training. Deine Kleidung sollte bequem sein und dir Bewegungsfreiheit schenken (am besten Stretching-Material). Am Körper eng anliegende Kleidung hat den Vorteil, dass du deine Körperhaltung und die Ausführung der Übungen besser kontrollieren kannst. Pilates wird grundsätzlich barfuß oder auf Socken trainiert.
Wenn du gern Musik für dein Workout verwenden möchtest, dann wähle sie als Hintergrundbegleitung. Zu laute oder sehr beatlastige Musik würde dich, gerade am Anfang, aus dem Takt bringen. Wähle daher sanfte Rhythmen, zum Beispiel Chill-Out-Musik oder Klassik.
Was bringt mir das Training?

Der Fokus und das Besondere am Pilates-Training ist, dass du mit jeder Übung deine Körpermitte, das sogenannte „Powerhouse“, kräftigst und stabilisierst. Dein Powerhouse setzt sich zusammen aus der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Eine gut trainierte Körpermitte sorgt für eine aufgerichtete Körperhaltung und schützt deinen Rücken vor Verletzungen. Die tiefliegenden Muskelbereiche werden stabilisiert, so dass die oberflächlichen Muskelbereiche entlastet werden und sich entspannen. Durch dieses Training der tiefen und oberflächlichen Muskulatur lernt der Körper, auch die alltäglichen Bewegungen immer anmutiger und fließender auszuführen. Darüber hinaus schult ein regelmäßiges Pilates-Training das Körperbewusstsein, da die Übungen langsam und bedacht ausgeführt werden. Die Besondere Aufmerksamkeit liegt hier auf der korrekten Ausführung der Übungen und der präzisen Atmung.
Ein Bonus, der Frauen besonders erfreut: Pilates sorgt für schlanke und straffe Muskeln, da durch das gleichzeitige Kräftigen und Dehnen ein Ausgleich von Kraft und Flexibilität gehalten wird. Anders als beim Krafttraining, bei dem große Muskelpakete aufgebaut werden, weil es allein die oberen Muskelschichten aufbaut.
12 Gründe, warum du deinen Körper mit Pilates trainieren solltest:
- Pilates verbessert die Körperhaltung
- Pilates fördert die Gesundheit
- Pilates erzielt schnelle Erfolge
- Pilates lässt die Pfunde schmelzen
- Pilates hilft präventiv vor Rückenschmerzen
- Pilates kannst du zu Hause trainieren
- Pilates kann Cellulite verbessern
- Pilates macht schlanke, straffe Muskeln
- Pilates reduziert Stress
- Mit Pilates erhältst du einen knackigen Po
- Pilates sorgt für mehr Beweglichkeit und Power im Alltag
- Pilates überfordert den Körper nicht und ist trotzdem effektiv
Das perfekte Training für Frauen über 40
Länger jung bleiben mit Pilates-Übungen
Es gibt unzählige Tipps, um den Körper jung und knackig zu halten, sei es durch ein Überangebot von Kosmetika oder Wunder-Däten, die den Alterungsprozess aufhalten sollen. Was davon wirklich wirksam ist, sei mal dahin gestellt. Fakt ist: Anti-Aging ist das Thema, an dem keine Frau ab 40 Jahren vorbei kommt.

Doch das Älterwerden hinauszuzögern bedeutet dabei sicherlich nicht, sich mit unzähligen Beauty-Seren, Tiegeln und Tuben einzudecken, die uns vermeintlich jünger aussehen lassen. Um den Körper fit und jung zu halten, solltest du unbedingt auf die gesunde Ernährung und regelmäßiges Training setzen. Denn das ist die Basis, damit du dir ein jugendliches und frisches Aussehen bewahrst.
Auch ich habe diverse Hautpflege-Produkte ausprobiert, die als Anti Aging-Waffe galten, doch mich hat es immer wieder zu einer gesunden, micronährstoffreichen Ernährung hingezogen, kombiniert mit einem speziellen Training. Und es hat sich gelohnt, auf diesen Impuls zu hören.
Denn es ist mittlerweile durch viele Forschungen bewiesen: Das Geheimnis von gesundem Anti-Aging liegt in einer lebenslangen richtigen Ernährung. Gutes Essen hält uns jung, falsches Essen macht uns alt. Schönheit du Gesundheit kommt von Innen, das bedeutet, sie beginnt in Inneren. Dort, wo Kosmetik-Produkte gar nicht hingelangen.
Regelmäßige Bewegung
Doch nicht nur die Ernährung verlangsamt die Zellalterung, sondern auch der Sport. Wenn du dich regelmäßig bewegst, dann bringst du dein Herz-Kreislauf-System in Schwung, sorgst für eine gute Muskulatur (die die Basis für eine optimale Fettverbrennung ist), baust besser Stress ab und schulst dein Körperbewusstsein. Doch eine Trainingsroutine ist nicht nur für die Gesundheit wichtig, sondern kann auch deine Zellen schützen und diese vor der Alterung bewahren.