3.3

Diäten: Darum scheitern sie oft Teil 1

Share on facebook
teilen
Share on twitter
twittern
Share on linkedin
mitteilen
Share on pinterest
Pinterest
Diäten: Darum scheitern sie oft Teil 1

Diäten gibt es wie
Sand am Meer. Und obwohl schon unzählige Diätformen auf dem Markt sind, gibt es
gefühlt ständig neue Modelle, die zur Auswahl stehen. Eins haben all diese
Diätformen gemeinsam: sie versprechen den goldenen Weg zur Traumfigur. Wenn das
so einfach wäre, warum gibt es dann so viele Diäten? Warum scheitern sie dann
ständig? Warum sind dann immer noch so viele Leute übergewichtig?

Würden die
Versprechen eingehalten werden, dann hätten doch alle eine Traumfigur inklusive
Sixpack, nicht wahr? Es gibt meiner Meinung nach viele Gründe, warum das eben
nicht funktioniert.

Die meisten Frauen
schaffen es nicht, alleine und langfristig abzunehmen

Alle Diäten
konzentrieren sich ausschließlich darauf, „was“ und „wie viel“ gegessen werden
darf. Es sind Anweisungen, wie das eigene Essverhalten zu sein hat. Dabei wird
völlig außer Acht gelassen, ob und warum man überhaupt essen will. Oft sind
diese Anweisungen begleitet von Punktesystemen oder Kalorientabellen, mit denen
man sich das richtige Essen „antrainieren“ und das falsche „abtrainieren“ soll.
In meiner langjährigen Erfahrung in der Ernährungsoptimierung meiner Klienten
mit Gewichtsproblemen mir aufgefallen, dass es nur sehr wenige Menschen
schaffen, Diäten wirklich durchzuhalten. Warum ist das so?

Wenn Frust das
Essen bestimmt

Das, was wir essen
wollen, wird sehr stark von unserer Stimmungslage und unseren Gefühlen
beeinflusst. So, wie es sich morgens beim Auswählen der Kleidung oder des
Parfüms für den Tag verhält, so geht es uns auch beim Essen. Inwieweit
beeinflusst die Stimmung, in der du dich gerade befindest, wann du Appetit
hast und worauf? Bestimmt hast du auch schon erlebt, dass du aus emotionalen
Gründen wie z. B. Stress, Kummer, Frust, Ärger, Langeweile, zum Essen greifst.
Wenn du schon einmal eine Diät gemacht hast, dann kennst du das
bestimmt: Zu Beginn fällt es dir leicht, dich an die Diät-Regeln zu
halten. Doch sobald dann Frust, Ärger, Stress usw. auftreten, stellst du fest,
dass es dir auf einmal nicht mehr so leicht fällt.

Mit jedem Tag, der
verstreicht, wird es immer schwerer. Dann kommt der Tag, an dem wieder
alles vorbei ist: Du fällst in deine alten Verhaltensmuster zurück und
hinzu kommt ein schlechtes Gewissen über dein mangelndes Durchhaltevermögen. Du
bist gefrustet, es wieder mal nicht geschafft zu haben.

Ständiger Verzicht
fördert die Gier auf Verbotenes

Dieses Hin und Her
zwischen dem Abnehmen – wieder zurück zum alten Muster – Abnehmen – wieder
zurück zum alten Muster … ist ein typischer Diätzyklus! Wirklich gut
fühlst du dich eigentlich zu keinem Zeitpunkt: während der Diät geht
es darum den Verzicht durchzuhalten um ein bestimmtes Gewichtsziel zu
erreichen. Und wenn du dann die neuen Gewohnheiten wieder unterbrichst, dann
ärgerst du dich über dich selbst, weil du wieder schwach geworden bist. Diäten
lösen durch ihren Verzicht auf viele Lebensmittel leider oft genau dieses
Verhalten aus: sie steigern die Gier auf das Verbotene.

Die Lösung: Höre
wieder auf deine Intuition

Was wäre denn, wenn
du dir einfach nicht so viele Gedanken machen müsstest? Dir nicht so viel
verbieten müsstest? Wieder mit einer Leichtigkeit so essen wie
diejenigen, die ihr Gewicht mühelos halten können? Jeder von uns kennt
mindestens einen Menschen, bei dem das genau so ist: er weiß intuitiv, was er
wann braucht und wie viel. Durch viele Diäten geht diese Intuition oft
verloren, wir verlieren den Kontakt zu unserem Hunger- und Sättigungsgefühl.
Die gute Nachricht ist: Das kannst du wieder aktivieren. Du kannst wieder
lernen zu essen, wenn du Hunger hast, und aufzuhören, wenn du satt bist.

Eine wichtige
Voraussetzung dabei ist, dass du wieder lernst zu unterscheiden, ob du
überhaupt hungrig bist, wenn du essen willst und warum du essen willst, wenn du
gar keinen Hunger hast. Oder ob du nur aus Langeweile, Frust, Kummer usw. zum
Essen greifst. Wie du das schaffst, erfährst du im 2.Teil des Artikels.

Aufgepasst! Kennst du schon meinen YouTube-Kanal? Dort findest du viele wertvolle Videos zu den Themen gesunde Ernährung, Motivation beim  Training und jede Menge Workouts für dein Training zu Hause.

Abonniere hier meinen YouTube-Kanal.

Marleen Spang

Marleen Spang

Ein herzliches Hallo, ich bin Marleen Spang! Mich hat es schon im Alter von 20 Jahren fasziniert, wie einige Frauen über 40 Jahren es schaffen...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Marleen Spang

Marleen Spang

Ein herzliches Hallo, ich bin Marleen Spang! Mich hat es schon im Alter von 20 Jahren fasziniert, wie einige Frauen über 40 Jahren es schaffen...

Folge mir

Aktuelle Beiträge

KOSTENLOSER WORKSHOP
DIE 5 POWER-STEPS

Fit, straff und voller Energie
über 40 – mit Pilates von
zu Hause aus…

*Nur 250 Plätze stehen zu Verfügung… Melde dich jetzt an!

Beliebte Freebis

0
Would love your thoughts, please comment.x